„Jeder Mensch ist ein Individuum. Die Psychotherapie sollte so definiert werden, dass sie der Einzigartigkeit der Bedürfnisse eines Individuums gerecht wird, statt den Menschen so zurechtzustutzen, dass er in das Prokustesbett einer hypothetischen Theorie von menschlichem Verhalten passt.”
(Milton H. Erickson)

Wir legen viel Wert auf ein individuell zugeschnittenes therapeutisches Vorgehen und eine flexible Gestaltung der Therapie. Dabei vertreten wir grundsätzlich einen integrativen Ansatz, der verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische sowie systemische Methoden und Techniken verbindet. Dazu kommen auch Elemente aus der Hypnotherapie, emotionsfokussierten und Körpertherapie zum Einsatz.
Behandlungsangebot:
Unser Behandlungsangebot umfasst alle Störungen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren. Häufige Therapieanlässe sind:
- Ängste, Phobien, Panikattacken
- Depressionen und Erschöpfungszustände („Burn-Out“)
- Belastungs- und Anpassungstörungen
- Zwänge
- Störungen im zwischenmenschlichen Kontakt
- Essstörungen
- Sexuelle Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychosomatische Beschwerden
Weitere Ziele, die Sie mit unserer Unterstützung verfolgen können:
- Rauchentwöhnung
- Abnehmen bei (starkem) Übergewicht
- Abbau von Prokrastination (Aufschiebeverhalten) und Prüfungsangst
- Umgang mit Trauer und Verlust